1. Kongress des WFSV – „Medizin am Arbeitsplatz“ am 18.9.2025 in den Räumlichkeiten der WKW, 2. Bezirk, Straße der Wiener Wirtschaft 1
Bei der ersten Auflage unseres Medizinkongresses erwartet Sie erneut ein tolles Programm, diesmal rund um das Thema „Arbeitsmedizin“. Informieren Sie sich bei spannenden Vorträge und interessanten Podiumsdiskussionen mit ExpertInnen aus dem Medizinbereich über alles Wissenswerte zum Thema Gesundheit und Verletzungsfreiheit am Arbeitsplatz. Praxistipps, persönliche Gespräche und maßgeschneiderte Angebote sind bei zahlreichen Ausstellern möglich.
Neben exklusiver und persönlicher Beratung können Sie direkt bei der besonders beliebten Show-Cooking-Demonstration, diesmal zum Thema „Powerbällchen – Power für die 2. Halbzeit“ live erleben, wie Gesundes und Schmackhaftes zubereitet werden kann und auf welche Details es dabei ankommt. Lassen Sie sich inspirieren, neue Rezepte in Ihre Küche zu integrieren und so einen Meilenstein für einen gesunden Alltag zu setzen.
Aussteller aus dem Medizin-, Gesundheits- und Ernährungsbereich wie AUVA, SVS, Arbeiter-Samariter-Bund Österreich, Roither GmbH Erste-Hilfe und Med.Produkte, Firmenchallenge Österreich, FMS-Firmengruppe, Vitaminkist’l, Mag. Elisabeth Mayer – Die Wechseljahreberaterin, Mag. (FH) Peter Skalicky mit REHALX Medical GmbH sowie der ÖBSV-Österreichischer Betriebssportverband und die Fachgruppe Wien der WKW – Personenberatung und Personenbetreuung runden die zahlreichen Informationsquellen für die Teilnehmer:innen ab.
Die Fachgruppe Wien der WKW – Personenberatung und Personenbetreuung bietet unter anderem folgende Schwerpunkte:
- Gesunder Alltag – Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden: Erleben Sie ganzheitliche Gesundheitsberatung, wo ExpertInnen aus drei wichtigen Gesundheitsbereichen zusammenkommen, um Ihnen praktische Lösungen für einen gesünderen Alltag zu bieten. Schon kleine Veränderungen wirken sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus: Gesundheit ist keine Frage des Aufwands, sondern des richtigen Wissens!
- Ernährungswissenschaftliche Beratung: Qualifizierten ErnährungsexpertInnen zeigen Ihnen, wie Sie auch im stressigen Alltag gesund und ausgewogen essen können. Es erwarten Sie praktische Rezepte, Meal-Prep-Strategien, Tipps für gesunde Snacks, die lange satt machen sowie eine individuelle Beratung zu Ihren Ernährungsgewohnheiten.
- Show-Cooking: Gesunde Powerbällchen aus Datteln: Erleben Sie hautnah, wie aus wenigen, natürlichen Zutaten energiereiche Snacks entstehen. Probieren Sie die frisch zubereiteten Powerbällchen direkt vor Ort und erhalten Sie das Rezept zum Mitnehmen für die eigene Küche.
- Sportwissenschaftliche Beratung: Sportwissenschaftler unterstützt Sie dabei, auch in hektischen Zeiten körperlich fit und vital zu bleiben: Effektive Übungen direkt am Arbeitsplatz, 5-Minuten-Workouts für zwischendurch, rückenfreundliche Arbeitsplatzgestaltung und Stressabbau durch gezielte Bewegung.
- Betriebliche Gesundheitsförderung im Fokus: Hier erhalten Sie wissenschaftlich fundierte, praxiserprobte Beratung, ganzheitliche Betreuung aus einer Hand, nachhaltige Lösungsansätze für Ihren Arbeitsalltag und Vernetzung mit weiteren GesundheitsdienstleisterInnen.
- Psychosoziale Beratung: Erfahrene psychosozialen BeraterInnen stehen Ihnen für alle Fragen rund um mentale Gesundheit zur Verfügung. Von Burnout-Prävention, Früherkennung und Präventionsstrategien, Techniken zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft, Strategien für mehr Ausgeglichenheit in allen Lebenslagen und praktische Tools für den Umgang mit Arbeitsbelastung durch Stressmanagement.
- Initiative „Gut leben im Grätzl“ – Ihre Gesundheit beginnt vor der Haustür!: Diese Initiative bringt qualifizierte ExpertInnen der Gesundheits- und Daseinsvorsorge direkt zu Ihnen in die Nachbarschaft. Lernen Sie Ihre lokalen Kontaktpersonen kennen und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, gesunde Gewohnheiten in Ihren Alltag zu integrieren.
Beim Mittagsbuffet können wieder frisch gekochte Speisen der Firma Basenbox Ernährung GmbH und Brötchen der Bäckerei Leopold Schwarz e.U. verkostet werden.
Zum Abschluss kann bei Speis & Trank und gemeinsamem Netzwerken der informative Kongresstag gemütlich ausklingen. Dazu können Sie u.a. Sushi von Eat Happy To Go Österreich GmbH verkosten.
Schließlich gibt es beim Stand der Medizinischen Universität Wien die Möglichkeit zur Registrierung und Typisierung für eine Stammzellspende – kostenfrei und schmerzlos Leben retten!
Das gebotene Programm in Stichworten –
dieses wird laufend ergänzt
Wir ersuchen Sie um verbindliche Anmeldung!
